Wellness für dein Saatgut

Samen sind kleine Wunderwerke der Natur – in ihnen steckt das vollständige Potenzial einer Pflanze. Doch damit dieses Potenzial aufgehen kann, brauchen sie die richtigen Bedingungen.
Besonders bei älteren Samen, empfindlichen Sorten oder Arten mit harter Samenschale lohnt es sich, die Keimung gezielt zu unterstützen. Ein sanftes Bad vor der Aussaat – sei es in Milch, Kräutertee oder einem natürlichen Pflanzenextrakt – kann genau das bewirken: Es macht die Samenschale durchlässiger, aktiviert Enzyme und schützt den Keimling vor Krankheitserregern.

Warum ein „Saatgutbad“?

Das Einweichen von Saatgut vor der Aussaat ist eine einfache, aber sehr effektive Methode, die in vielen traditionellen Kulturen angewendet wird. Die Vorteile:

  • Es weckt den Keimprozess durch Feuchtigkeitszufuhr.
  • Es kann die Keimdauer verkürzen.
  • Es hilft, krankheitserregende Keime und Pilzsporen auf der Samenschale zu reduzieren.
  • Durch bestimmte Zusätze im Wasser kann das Saatgut sogar gekräftigt und geschützt werden.

Besonders bei samenfestem Saatgut, das oft mit viel Liebe aufbewahrt und über Jahre gepflegt wurde, kann ein solches Ritual ein echter Frischekick sein.